Golfetikette und Regeln
Golf ist ein Gentleman‑Sport, bei dem Rücksicht und Fairness wichtig sind. Die wichtigsten Verhaltensregeln:
- Tempo: Spiele zügig und bereite deinen Schlag vor, während andere spielen. Lasse schnellere Gruppen durchspielen, um den Spielfluss nicht aufzuhalten.
- Schadensbegrenzung: Repariere Pitchmarken auf dem Grün und Divots auf dem Fairway. Harke Bunker nach dem Schlag.
- Sicherheit: Schlage nur, wenn der Weg frei ist. Rufe laut „Fore!“, falls ein Ball Gefahr läuft, jemanden zu treffen. Behalte deine Mitspieler immer im Blick.
- Rücksicht: Vermeide Lärm und Bewegung, wenn andere abschlagen oder putten. Halte das Handy lautlos und stell es auf Flugmodus.
- Regeln: Informiere dich über die wichtigsten Golfregeln (z. B. Strafen bei Ball im Wasser, Out of Bounds oder unspielbarem Ball). Ein kleines Regelbuch im Bag ist hilfreich.
- Ready Golf: Spiele, wenn du bereit bist und niemand behindert wird. Dieses Prinzip beschleunigt das Spiel und wird auf vielen Plätzen empfohlen.
- Fairness: Schreibe deine Schlagzahlen ehrlich auf und melde Strafschläge selbst. Golf basiert auf Vertrauen.
- Pünktlichkeit: Sei rechtzeitig am Abschlag und halte die Startzeiten ein, um andere Gruppen nicht zu verzögern.
- Kleidung: Trage angemessene Golfbekleidung (Kragen-Shirt, saubere Hose) und respektiere den Dresscode des Clubs.
- Umweltschutz: Lass keinen Müll liegen, benutze Papierkörbe und schone die Natur, damit der Platz für alle schön bleibt.
- Grünpflege und Position: Betritt das Grün immer seitlich, vermeide es, in die Puttlinie anderer Spieler zu treten, und bewege dich zügig über den Platz.
- Wettkampfverhalten: Halte deine Scorekarte korrekt, unterstütze deine Mitspieler beim Zählen und helfe bei der Ballsuche. Achte darauf, keine taktischen Verzögerungen einzubauen.
Wer die Etikette beachtet, sorgt für ein harmonisches Spiel und eine freundliche Atmosphäre auf dem Platz.
⇧