Schönste Golfplätze in der Schweiz, Deutschland und Österreich
Mitten in Europa warten Golfplätze, die nicht nur sportlich herausfordern, sondern auch landschaftlich verzaubern. Folgende drei Plätze zählen zu den Highlights im deutschsprachigen Raum:
Crans‑sur‑Sierre, Schweiz

Auf einem 1 500 Meter hohen Plateau oberhalb des Rhonetals liegt der Golf‑Club Crans‑sur‑Sierre. Die alpine Anlage umfasst einen 18‑Loch‑ und einen 9‑Loch‑Platz. Von hier schweift der Blick bis zum Matterhorn und Mont Blanc. Die ersten Bahnen wurden bereits 1906 angelegt; seither gehört der Severiano‑Ballesteros‑Course zu den schönsten Plätzen der Welt und ist Austragungsort der Omega European Masters. Der zweite, von Jack Nicklaus gestaltete Platz wurde vier Mal zum schönsten 9‑Loch‑Platz der Schweiz gekürt. Zur offiziellen Website
Hamburger Golf‑Club Falkenstein, Deutschland

Der traditionsreiche Club Falkenstein liegt in einem Landschaftsschutzgebiet bei Hamburg. Die 18‑Loch‑Anlage erstreckt sich durch eine parkähnliche Landschaft mit Heideflächen und alten Bäumen. Dank höchster Pflege‑ und Qualitätsstandards genießt Falkenstein über Deutschlands Grenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Seit 1931 finden hier nationale und internationale Meisterschaften statt, und der Platz zählt zu den schönsten und besten Deutschlands. Zur offiziellen Website
Fontana Golf Club, Österreich

Nur wenige Autominuten südlich von Wien befindet sich der luxuriöse Fontana Golf Club. Der 18‑Loch‑Championship‑Course wurde 1996 von Doug Carrick und Hans‑Georg Erhardt entworfen und 2017–2021 umfassend modernisiert. Der Club verfügt über ein elegantes Clubhaus mit Restaurant, Pro Shop sowie Fitness‑ und Wellnessbereich und einen Badesee mit Sandstrand. Dank hoher Pflegequalität und einem anspruchsvollen Layout zählt Fontana zu den besten Golfplätzen Europas und entspricht den strengen USGA‑Standards. Zur offiziellen Website
Diese Auswahl zeigt, wie unterschiedlich und atemberaubend Golfplätze in der Schweiz, Deutschland und Österreich sein können – von alpinen Panoramen über Heideflächen bis zum eleganten Resortkurs. Jede Anlage bietet eigene Besonderheiten, die Anfänger und erfahrene Golfer gleichermassen begeistern.