Handicap – einfach erklärt

Gib dein aktuelles Handicap an, wähle Rundenlänge und Platzwerte und schiebe den Schläge-Regler auf deine gespielte Schlagzahl. Wir berechnen den Score Differential dieser Runde und zeigen dir die Tendenz, wie sich dein Handicap verändern würde.

Ziehe den Regler auf dein aktuelles Handicap (0 bis 54).
Bei 9 Löchern wird der Score Differential regelkonform auf 18 hochgerechnet.
Alle Schläge dieser Runde (inkl. Strafschläge).
Schwierigkeitsgrad des Platzes für Scratch-Spieler (steht auf der Scorekarte).
Relativer Schwierigkeitsgrad (113 = neutral).
Für die Anzeige deines Course Handicap (CH). Wenn unbekannt, einfach so lassen.

Dein Course Handicap (CH)

20
CH = HI × (Slope/113) + (Course Rating − Par)

Score Differential dieser Runde

?
Differential = ((Schläge − Course Rating) × 113) / Slope

Handicap-Tendenz (Schätzung)

Offiziell berechnet der Verband deinen Handicap-Index aus den besten 8 der letzten 20 Runden. Hier zeigen wir eine grobe Schätzung, wie stark sich dein Index mit dieser Runde verändern könnte.

Wie lese ich das Ergebnis?