Schönste Golfplätze der Welt

Manche Golfplätze sind mehr als Sportstätten – sie sind kulturelle Ikonen. Diese Auswahl führt dich zu den legendärsten Anlagen weltweit, die jeder Golfer einmal erleben möchte.

Old Course at St Andrews, Schottland

Old Course St Andrews

Der Old Course gilt als ältester Golfplatz der Welt. Als öffentlicher 18‑Loch‑Platz (Par 72), betrieben vom St Andrews Links Trust, ist er weithin als „Home of Golf“ bekannt. Seine welligen Fairways, riesigen Doppelgrüns und die legendäre Swilcan Bridge machen ihn zum Muss für jeden Golffan. Zur offiziellen Website

Pebble Beach Golf Links, USA

Pebble Beach Golf Links

Pebble Beach wird oft als bester öffentlicher Golfplatz der USA bezeichnet. Die an den Klippen gelegenen Löcher bieten einen unvergleichlichen Blick auf den Pazifik. Der Platz war Austragungsort mehrerer U.S. Open und U.S. Women’s Open und ist ein Highlight im PGA‑Tour‑Kalender. Zur offiziellen Website

Augusta National Golf Club, USA

Augusta National Golf Club

Augusta National wurde 1932 von Bobby Jones und Alister MacKenzie gegründet. Als privater Club ist er vor allem durch das jährlich ausgetragene Masters Tournament bekannt. Augusta gilt als einer der besten Plätze der Welt und rangiert in Rankings von Golf Digest und Golfweek regelmäßig auf den Spitzenplätzen. Zur offiziellen Website

Royal Melbourne Golf Club, Australien

Royal Melbourne Golf Club

Der Royal Melbourne Golf Club beherbergt zwei Plätze und ist der älteste Club Australiens (gegründet 1891). Sein West Course wird konstant unter die fünf besten der Welt gewählt. Das 36‑Loch‑Layout ist Austragungsort zahlreicher nationaler und internationaler Turniere. Zur offiziellen Website